Evaluationsinhalt
Start - Index - Inhaltsverzeichnis - Evaluation
Letzte Aktualisierung: 24. Oktober 2002
- Usability (Benutzbarkeit)
- Accessibility (Barrierefreier Zugang, behindertengeeignete Produkte)
- Akzeptanz bei den Nutzern und Nutzerinnen
- Vorlagen-Befolgung
(Corporate Identity, didaktische Konzepte, Berücksichtigung des Genderaspekts)
- Benachteiligung bestimmter Geschlechter / sozialer Gruppen (Gender Mainstreaming)
- Beim Einsatz digitaler Medien in der Lehre
- Auswirkungen und Veränderungen des Hochschulsystems
- Rolle des Lehrpersonals
- Inhaltsanalyse (Redaktionelle Prüfung)
- Rechtschreibfehler
- inhaltlich und sachlich richtig
- logische Gliederung der Informationen vorhanden
- Kommunikationsstilprüfung (Ist der Ton höflich, z.b. "Leider war die Suche nicht erfolgreich, wollen Sie es nochmal versuchen?" statt "Kein Ergebnis vorhanden!")
- Bei mehrsprachigen bzw. übersetzten Angeboten: Qualität der Übersetzung prüfen (ggf. von einem Muttersprachler)
- Form der Ansprache (Siezen / Duzen)
- Begriffe, die in einem Glossar erklärt oder im einem Wörterbuch übersetzt werden müssen
- Zielgruppe
- z.B. Schreibstil / Sprachniveau wissenschaftlich oder für Schüler geeignet
- Sprache
- Farbauswahl bei internationalen Angeboten
- Informationsumfang (Quantität)
- Vorhandensein bzw. Fehlen relevanter Informationen prüfen
- inhaltlicher Vergleich mit konkurrierenden Angeboten / Produkten
- Ist-Prüfung, ob Mehrwert vorhanden ist
- Informationsniveau (Qualität)
- alle relevanten Informationen vorhanden
- Aktualität der Informationen
- Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck
- Auffindbarkeit von Informationen prüfen
- Anzahl der benötigten Schritte
- leicht
- schnell
- verschiedene Wege möglich / Zugriffsmöglichkeiten vorhanden
- Unterschiedliche Benutzungsarten: Per Browsen, Kataloge, Übersichtseiten, Stichwortverzeichnisse, Suchmaschinen, Produktlisten, Kategorien
- Struktur: linear, hierarchisch, mit Querverweisen, logisch
Start - Index - Inhaltsverzeichnis - Evaluation
© 2002 Marc Jelitto, marc@evaluieren.de