Probleme
Start - Index - Inhaltsverzeichnis - Evaluation
Letzte Aktualisierung: 29. März 2000
Protokollierung versus Datenschutz (Link zum Datenschutz?)
_____
Allgemein
- Evaluation ist häufig eine besondere Situation - Beeinflußung von Lehrenden und Versuchspersonen (Streß u.ä.)
- experimentelle Situation oder die Anwendung nur einer Methode (Leitungsbreite / Bildoptimierung) berücksichtigt teilweise nur bestimmte Aspekte / Umgebungseinflüße / Bedingungen / Personen -> synergetische Effekte fallen unter den Tisch
- Existenz zahlreicher beeinflußender Faktoren wird vernachlässigt.
- Prüfung, ob Ergebnisse vertrauenswürdig sind: bei einer automatischen Protokollauswertung wird dies durch z.B. einen Testlauf geprüft, bei dem die erhaltenen Ergebnisse mit den theoretischen übereinstimmen müssen
- Finanzielle Mittel stehen häufig nur für die Erstellung eines Produktes und dessen Installation zur Verfügung. Es fehlen Mittel für Schulungen von Nutzern, Vorgesetzten, Trainern bzw. Lehrern. Weiterhin fehlen Gelder für Updates, Erweiterungen, Aktualisierungen, Pflege und Relaunches von Hardware und Software und die Evaluation bei deren Einsatz.
- Hawthorn-Effekt
- Störfaktoren
- Testergebnis ist häufig abhängig vom Tester (Erfahrungen, Ziele, persönliche Vorlieben, Kenntnis vergleichbarer Produkte)
- Testkriterien werden häufig nicht veröffentlicht
- Ergebnisse schwer nachvollziehbar
- Testberichte über ein Produkt weichen stark voneinander ab (besonders sichtbar bei Hard- und Softwarevergleiche in Zeitschriften)
- externe Gutachter sind nicht immer unabhängig
_____
Kiosksysteme
- Viele Nutzer spielen nur - es findet ein Ausprobieren der Technik und der Realisation statt
- Ein Wechsel des Nutzers ist durch ein Protokollierungssystem in der Regel nicht feststellbar (außer beim Einsatz von Chipkarten u.ä. durch den einzelnen Benutzer).
_____
WWW-spezifisch
- Angst oder Unbehagen des Nutzers vor Datenmißbrauch, z.B. Verkauf von (e-mail-) Adressen; Zusicherung, das nicht bzw. nur mit Einverständnis des Nutzers geschieht
- Erstellung und Verkauf von Benutzerprofilen unbeliebt bzw. aus Datenschutzgründen fraglich
- Nutzer will teilweise anonym bleiben und
- verweigert / löscht Cookies
- nutzt keine Paßwörter
- benutzt Anonymisierwerkzeuge
- Hacker können in Server eindringen und Veränderungen vornehmen
- Der Aufruf einer WWW-Seite bedeutet nicht, daß diese auch wahrgenommen / gelesen wird
- Bei längeren Seiten kann nicht garantiert werden, daß nur der sichtbare Bereich wahrgenommen wird und nicht gescrollt wird (Absprungliste an Seitenanfang wie in diesem Dokument einbauen)
- Web-Seiten können schnell geändert werden - Fehler behoben, Texte verschwinden, Verknüpfungen laufen ins Leere
- Allgemeine "Tagesform" des Internets kann Auswirkungen auf die Übertragungszeiten haben
- Manche Browser senden falsche Informationen
- Nutzungs-Analyse-Programme identifizieren manchmal falsche Browser
- WWW-Angebote machen manchen automatischen Download-Programmen Schwierigkeiten
- Manchmal treten Fehler bei der Übertragung auf, die bei einem wiederholten Aufruf der Seite nicht wieder auftreten
-> Siehe auch Erläuterungen und Kritiken bei den einzelnen Evaluationsmethoden, soweit vorhanden!
Start - Index - Inhaltsverzeichnis - Evaluation
© 1998-2002 Marc Jelitto, marc@evaluieren.de