Hinweis zur Evaluation von
Multimedia und neuen Medien

Start - Index - Inhaltsverzeichnis - Service

letzte Aktualisierung: 24. Januar 2003

Dass der Server evaluieren.de den Untertitel "Evaluation im Bereich digitaler Medien" trägt, hat schon seine Bedeutung.

Häufig wird nämlich von der Evaluation von Multimedia gesprochen. Allerdings fallen dann rein textbasierte Systeme aus der Betrachtung hinaus, was ich bei meiner Dissertation sehr bedauert hätte. In einem Münchner Museum stand nämlich ein Computerterminal mit einem Quiz mit reinen Textfragen, der zu einer ausführlichen Betrachtung der davor stehenden ausgestopften Tieren führte. Dies ist vorher und nachher keinem anderem Ausstellungsmedium bei mir gelungen. Auch der e-mail-Verkehr ist in der Regel textbasiert.

Verbreitet ist auch die Betrachtung der Evaluation bei den neuen Medien. Auf einer Tagung 1997 verstand man darunter noch Film und Fernsehen, um die Jahrtausendwende herum immerhin Internet und Multimedia. Und was ist in zwanzig Jahren das neue Medium? Neue Medien ist ein Begriff, dessen Inhalt sich im Laufe der Zeit wandelt.

Daher spreche ich außer in Einzelfällen von der Evaluation digitaler Medien. Dies bedeutet nicht, dass nur Medien wie CD-ROMs oder Webseiten evaluiert werden, meinem Verständnis nach müssen auch Prozesse und Evaluationen evaluiert werden.

Start - Index - Inhaltsverzeichnis - Informationen

© 2003 marc jelitto, marc@evaluieren.de